Dr. Daniel Guntern wurde in Bern geboren, wo er 1997 sein Medizinstudium abschloss. Er arbeitete als Assistenzarzt in der Inneren Medizin am Spital in Brig und dann an der Berner Klinik in Crans-Montana. Danach spezialisierte sich Dr. Guntern auf Radiologie in der Abteilung für Diagnostische Radiologie am Universitätsspital Zürich und später in der Abteilung für Diagnostische und Interventionelle Radiologie am CHUV in Lausanne.
2004 wurde er Oberarzt an der Seite von Prof. P. Schnyder, Abteilungsleiter am CHUV, und 2006 leitender Oberarzt. Parallel dazu arbeitete er als Spezialist für diagnostische und interventionelle Senologie am Institut Curie in Paris. Seit 2009 arbeitet er darüber hinaus auch im Institut Affidea CIMED in Fribourg.
Als Leiter der Radiologie am Brustzentrum GSMN an der Clinique de Genolier und an der Clinique Générale de Fribourg ist Dr. Guntern ausserdem Experte bei den Facharztprüfungen in osteoartikulärer Radiologie.
Er ist Autor mehrerer Publikationen zur osteoartikulären Bildgebung.
Schon in jungen Jahren war Dr. Daniel Guntern von der Radiologie fasziniert. Während seiner Schulzeit praktizierte der beste Freund seines Vaters als Radiologe und gab seine Begeisterung an ihn weiter, als er ihm die Türen seiner Praxis für Praktika öffnete. Der sich ständig und schnell weiterentwickelnde technische Aspekt interessiert ihn sehr, ebenso wie die rein medizinische Seite dieses sehr vielfältigen Fachgebiets, das ihm Einblicke in verschiedene Pathologien ermöglicht; darüber hinaus sind die Kontakte zu Patienten und anderen Ärzten äusserst bereichernd.
Für Dr. Guntern bedeutet Radiologe zu sein, den Patienten mit den verschiedenen Möglichkeiten der Bildgebung zu helfen, einen Teil der Diagnose zu erhalten, aber auch, Teil eines globalen Prozesses und eines Teams zu sein, das sich ganz den Patienten widmet.