Héloïse Barras stammt aus der Schweiz, hat an der Universität Lausanne Medizin studiert und im Jahr 2011 ihren Abschluss gemacht. Um sich als Radiologin zu spezialisieren, absolvierte sie ihr Studium an den Universitätsspitälern Genf (HUG) und Lausanne (CHUV) und erwarb 2016 das Facharztdiplom FMH.
Danach ist die Ärztin bis 2018 in der Notfallabteilung des Universitätsspitals Lausanne (CHUV) tätig – in den Bereichen Urogenitale Bildgebung, Senologie und Neuroradiologie. Sie ist ausserdem im Bereich der Bildgebung bei Frauen tätig und schliesst sich 2019 den Affidea-Teams der Freiburger Zentren an.
Neben ihrer Tätigkeit als Radiologin ist Frau Dr. Barras auch Autorin von drei Publikationen im Bereich Radiologie.
Ihrer Ansicht nach erlaubt der Beruf der Radiologin die Verknüpfung vieler Disziplinen und Fachgebiete. Darüber hinaus ist ihre Rolle in der Diagnose, in der Betreuung der Patienten und in der Verbindung zwischen Spezialist und Patient von grundlegender Bedeutung. Besonders interessiert an der Möglichkeit, sowohl diagnostische als auch therapeutische Verfahren durchführen zu können, agiert sie stets auf die Art und Weise, die für die Gesundheit ihrer Patienten am besten ist.