Xavier Boulanger stammt aus Belgien und hat in Brüssel Medizin studiert. 2005 erhielt er seinen Doktortitel mit Auszeichnung und schloss sich anschliessend dem Centre Hospitalier Universitaire Vaudois (CHUV) an, wo er sich in den Bereichen Radiologie und interventionelle Radiologie weiterbildete. Nach zwei Jahren verliess er die Schweiz und arbeitete als Assistenzarzt in der Abteilung für diagnostische Radiologie im Krankenhaus La Pitié-Salpêtrière in Paris. Im Jahr 2008 kehrte er in den Kanton Waadt zurück; er nahm seine Tätigkeit im CHUV wieder auf und praktizierte dort in der Abteilung für Röntgendiagnostik und ab dem darauffolgenden Jahr in der Abteilung für interventionelle Radiologie.
Parallel dazu bildete sich der Arzt in den Bereichen Thoraxbildgebung, kardiovaskuläre Bildgebung sowie virtuelle Koloskopie weiter und erhielt 2011 das Facharztdiplom FMH für Radiologie. Von da an war er Oberarzt der Abteilung für kardiothorakale Bildgebung, bis er im Oktober 2013 zur Affidea-Gruppe wechselte.
Zusätzlich zu seiner medizinischen Tätigkeit hält er ausserdem Vorträge auf Kongressen und verfasst medizinische Publikationen.
Dr. Boulangers strebt eine Radiologie von hoher Qualität an und sieht in diesem Bereich ein grosses technologisches Potenzial und einen Bereich der es ermöglicht, diagnostische und therapeutische Aspekte zu kombinieren. Er leitet auch das Projekt „Dose Excellente“ dessen Ziel der Einsatz der richtigen Strahlendosis ist, um die Patienten bestmöglich zu schützen und gleichzeitig eine hohe Diagnostikqualität aufrechtzuerhalten.